Allgemeine Geschäftsbedingungen 

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

für die Erbringung von Dienstleistungen von Drohnenaufnahmen Marcel Wedler, Gottlob-Banzhaf-Str. 8, 74172 Neckarsulm, E-Mail: info@drohnenaufnahmen-photography.de (nachfolgend „Auftragnehmer“) gegenüber seinen Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“)

 

1. Allgemeines

 

 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für die Erbringung von Dienstleistungen gelten für Verträge, die zwischen       dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer unter Einbeziehung dieser AGB geschlossen werden.

 

1.2 Soweit neben diesen AGB weitere Vertragsdokumente oder andere Geschäftsbedingungen in Text- oder Schriftform Vertragsbestandteil geworden sind, gehen die Regelungen dieser weiteren Vertragsdokumente im Widerspruchsfalle den vorliegenden AGB vor.

 

1.3 Von diesen Geschäftsbedingungen abweichende AGB, die durch den Auftraggeber verwendet werden, erkennt Auftragnehmer – vorbehaltlich einer ausdrücklichen Zustimmung – nicht an.

 

2. Vertragsgegenstand und Leistungsumfang

 

2.1 Der Auftragnehmer erbringt als selbstständiger Unternehmer Dienstleistungen im Bereich Luftbild- und Videografie mittels unbemannter Flugsysteme (Drohnen).Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass er kein ausgebildeter Fotograf im klassischen Sinne ist. Die angebotenen Leistungen basieren auf Erfahrung im Bereich Drohnenaufnahmen und visueller Gestaltung, jedoch ohne formale fotografische Ausbildung. Zu den angebotenen Leistungen zählen unter anderem:

  • Erstellung von Luftaufnahmen (Fotos und Videos) zu privaten oder gewerblichen Anlässen, wie z. B. Hochzeiten, Events oder Imageaufnahmen,
  • Inszenierung und Präsentation von Immobilien (z. B. für Verkaufs- oder Vermietungszwecke),
  • Visuelle Inspektionen und Dokumentationen von schwer zugänglichen Bereichen wie Dächern oder Fassaden (z. B. zur Schadenserfassung oder Wartung),
  • Nachbearbeitung der erstellten Aufnahmen (z. B. Schnitt, Farbkorrektur, Optimierung).

2.2 Der genaue Leistungsumfang wird individuell mit dem Auftraggeber abgestimmt und in einem Angebot festgehalten. Das Angebot stellt noch keine verbindliche Auftragsbestätigung dar.

2.3 Im vereinbarten Preis sind nach der Bearbeitung bis zu zwei Korrekturschleifen enthalten. Weitere Änderungen oder Anpassungen werden nach tatsächlichem Aufwand zusätzlich berechnet. Das unbearbeitete Rohmaterial wird nur auf ausdrücklichen Wunsch und gegen gesonderte Vergütung herausgegeben.

2.4 Drohnenflüge sind abhängig von äußeren Einflüssen wie Wetterbedingungen (z. B. Regen, starker Wind, Nebel) sowie lokalen oder behördlichen Einschränkungen (z. B. Flugverbotszonen, kurzfristige Auflagen). Sollte ein geplanter Flug aus solchen Gründen nicht wie vereinbart durchgeführt werden können, wird der Auftraggeber umgehend informiert. In diesem Fall wird nach Möglichkeit ein Ersatztermin angeboten. Ein Anspruch auf Schadensersatz aufgrund wetterbedingter Ausfälle oder höherer Gewalt besteht nicht.

2.5 Der Auftraggeber stellt sicher, dass alle für die Durchführung der Aufnahmen erforderlichen Genehmigungen und Zustimmungen rechtzeitig vorliegen, insbesondere von Grundstückseigentümern, Veranstaltern oder betroffenen Personen. Bei Aufnahmen, auf denen Personen erkennbar sind, ist die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben (DSGVO) zu gewährleisten. Die Einholung der erforderlichen Einwilligungen obliegt dem Auftraggeber.

2.6 Der Auftragnehmer behält das Urheberrecht an allen von ihm erstellten Medien (Fotos, Videos, bearbeitete Inhalte). Der Auftraggeber erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur privaten oder geschäftlichen Verwendung (z. B. auf Webseiten, in Social Media, Präsentationen). Eine Weitergabe an Dritte sowie eine kommerzielle Verwertung über den vereinbarten Umfang hinaus ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Auftragnehmers zulässig.

 

3. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

 

Es obliegt dem Auftraggeber, die von ihm zum Zwecke der Leistungserfüllung zur Verfügung zu stellenden Informationen, Daten und sonstigen Inhalte vollständig und korrekt mitzuteilen. Für Verzögerungen und Verspätungen bei der Leistungserbringung, die durch eine verspätete und notwendige Mit- bzw. Zuarbeit des Kunden entstehen, ist der Auftragnehmer gegenüber dem Kunden in keinerlei Hinsicht verantwortlich; die Vorschriften unter der Überschrift „Haftung/Freistellung“ bleiben hiervon unberührt.

 

4. Vergütung

 

4.1 Die Vergütung wird individuell vertraglich vereinbart und im Angebot transparent aufgeführt. Das Angebot wird nach einem Vorgespräch erstellt, stellt jedoch noch keine verbindliche Auftragsbestätigung dar.

4.2 Die tatsächlichen Kosten können von der im Angebot genannten Summe abweichen, wenn sich der Leistungsumfang (z. B. durch verlängerte Flugzeit oder zusätzliche Bearbeitung) im Nachgang ändert. In diesem Fall wird die erbrachte Leistung im Rahmen der Rechnung abgerechnet.

4.3 Die Vergütung ist nach Rechnungserhalt und spätestens 14 Tage nach Übergabe der finalen Medien zur Zahlung fällig, sofern keine anderweitige schriftliche Vereinbarung getroffen wurde.

4.4 Bei Stornierung eines bestätigten Auftrags durch den Auftraggeber weniger als 48 Stunden vor dem geplanten Termin werden 50 % der im Angebot aufgeführten Kosten fällig. Bei einer Stornierung weniger als 24 Stunden vor dem Termin werden 80 % der vereinbarten Vergütung berechnet.

 

5. Haftung / Freistellung

 

5.1 Der Auftragnehmer haftet unbeschränkt nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei Übernahme einer Garantie oder bei zwingender gesetzlicher Haftung. Bei einfacher Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

5.2 Für Schäden oder Leistungsausfälle infolge höherer Gewalt (z. B. Unwetter, Naturkatastrophen, behördliche Flugverbote) übernimmt der Auftragnehmer keine Haftung.

5.3 Der Auftraggeber stellt den Auftragnehmer von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund eines Verstoßes des Auftraggebers gegen diese AGB oder gegen geltendes Recht geltend gemacht werden.

 

6.      Vertragsdauer und Kündigung

 

6.1 Die Vertragsdauer und die Fristen zur ordentlichen Kündigung vereinbaren die Parteien individuell.

6.2 Das Recht beider Parteien zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

6.3 Der Auftragnehmer hat alle ihm überlassenen Unterlagen und sonstigen Inhalte nach

Vertragsbeendigung unverzüglich nach Wahl des Kunden zurückzugeben oder zu vernichten. Die Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechts daran ist ausgeschlossen. Elektronische Daten sind vollständig zu löschen. Ausgenommen davon sind Unterlagen und Daten, hinsichtlich derer eine längere gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, jedoch nur bis zum Ende der jeweiligen Aufbewahrungsfrist. Der Auftragnehmer hat dem Unternehmen auf dessen Verlangen die Löschung schriftlich zu bestätigen.

 

7.      Vertraulichkeit und Datenschutz

 

7.1       Der Auftragnehmer wird alle ihm im Zusammenhang mit dem Auftrag zur Kenntnis gelangendenVorgänge streng vertraulich behandeln. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die Geheimhaltungspflicht sämtlichen Angestellten und / oder Dritten, die Zugang zu den vertragsgegenständlichen Informationen haben, aufzuerlegen. Die Geheimhaltungspflicht gilt zeitlich unbegrenzt über die Dauer dieses Vertrages hinaus.

7.2       Der Auftragnehmer verpflichtet sich, bei der Durchführung des Auftrags sämtlichedatenschutzrechtlichen Vorschriften – insbesondere die Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes – einzuhalten.

 

8.      Schlussbestimmungen

 

8.1       Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des CISG.

8.2       Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der AGB imÜbrigen hiervon nicht berührt.

8.3       Der Auftraggeber wird den Auftragnehmer bei der Erbringung seiner vertragsgemäßen Leistungendurch angemessene Mitwirkungshandlungen, soweit erforderlich, fördern. Der Auftraggeber wird insbesondere dem Auftragnehmer die zur Erfüllung des Auftrags erforderlichen Informationen und Daten zur Verfügung stellen.

8.4       Sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-

rechtliches Sondervermögen ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat, vereinbaren die Parteien den Sitz des Auftragnehmers als Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis; ausschließliche Gerichtsstände bleiben hiervon unberührt.

8.5       Der Auftragnehmer ist berechtigt, diese AGB aus sachlich gerechtfertigten Gründen (z. B. Änderungen inder Rechtsprechung, Gesetzeslage, Marktgegebenheiten oder der Geschäfts- oder Unternehmensstrategie) und unter Einhaltung einer angemessenen Frist zu ändern. Bestandskunden werden hierüber spätestens zwei Wochen vor Inkrafttreten der Änderung per E-Mail benachrichtigt. Sofern der Bestandskunde nicht innerhalb der in der Änderungsmitteilung gesetzten Frist widerspricht, gilt seine Zustimmung zur Änderung als erteilt. Widerspricht er, treten die Änderungen nicht in Kraft; Auftragnehmer ist in diesem Fall

berechtigt, den Vertrag zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Änderung außerordentlich zu kündigen. Die Benachrichtigung über die beabsichtigte Änderung dieser AGB wird auf die Frist und die Folgen des Widerspruchs oder seines Ausbleibens hinweisen.

 

9.        Informationen zur Online-Streitbeilegung / Verbraucherschlichtung

 

Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:

https://ec.europa.eu/consumers/odr

Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist. Der Anbieter ist weder bereit noch verpflichtet, an einem Verbraucherstreitschlichtungsverfahren nach dem VSBG teilzunehmen.

Unsere E-Mail-Adresse entnehmen Sie der Überschrift dieser AGB.

Logo

©2025 Marcel Wedler. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.